Über mich

Steinmetzmeisterin Franziska Kreipl-Poller – Bildhauerkurse und Natursteine

Der Weg zum Steinmetzhandwerk

Ich bin völlig unverhofft auf den Beruf des Steinmetzen gestoßen und war von Anfang an begeistert von den Steinen. Gelernt habe ich in der Bildhauerwerkstatt von Ernst Lechner in Ampfing. In dieser Zeit erlernte ich die handwerkliche Steinbearbeitung zur Herstellung von Grabsteinen, Brunnen oder Sitzbänken.

Steinrestaurierung

Die anschließenden Gesellenjahre führten mich in eine größere Firma mit verschiedenen Arbeitsbereichen in der Natursteinverarbeitung. Mein Platz war dort in der Restaurierung von Kirchenfassaden. So kam es, dass ich an der Restaurierung der Neuöttinger Pfarrkirche beteiligt war.

Dort wurden unter anderem die gotischen Maßwerkfenster am südlichen Seitenschiff und die Kreuzblume am Westgiebel erneuert. Bei beiden Projekten war ich dabei und bin sehr stolz darauf, weil das Steinmetzarbeiten sind, die man meist nur aus den Dombauhütten kennt.

Meisterprüfung und eigene Werkstatt

2006/07 besuchte ich die Meisterschule in Königslutter/Niedersachsen. Anschließend gründete ich meine Werkstatt in Weidenbach. Dort werden Grabsteine und andere Objekte als Massivarbeiten ausgeführt.

Bildhauerkurse – Wissen weitergeben

Seit 2009 biete ich Bildhauerkurse an. Teilnehmen kann jeder, der sich für Steine begeistert und schon immer den Wunsch hatte, etwas in Stein zu hauen. Die Weitergabe meines Wissens und die Unterweisung beim Arbeiten am Stein machen mir sehr viel Freude. Auch die Betreuung während des Kurses und das Zusammensein in der Gruppe bereichern mein Leben enorm.

Weiterbildung zur Restauratorin

2012/13 habe ich die Ausbildung zur Restauratorin im Steinmetzhandwerk gemacht.

SAMUBA – Spielgerät aus Stein

Ein Spielgerät aus Stein? Seit 2020 gibt es SAMUBA®, eine Murmelbahn aus einem Sandsteinblock. Sie wird bei mir in der Werkstatt hergestellt und durch die Firma Spielgeräte Richter verkauft.

MeinSternenkind – Erinnerungsstücke schaffen

Mit MeinSternenkind biete ich Eltern von Sternenkindern die Möglichkeit, in meiner Werkstatt handwerklich tätig zu werden und für ihr Baby selbst ein Erinnerungsstück herzustellen. Damit ich die Eltern nicht nur handwerklich unterstützen kann, habe ich mich als Trauerbegleiterin für verwaiste Eltern weitergebildet.

Nachhaltigkeit in meiner Arbeit

Das Thema der Nachhaltigkeit beschäftigt auch mich. Die Verwendung von Naturstein ist an und für sich schon nachhaltig. Die Natur schenkt uns dieses tolle Material, das nur noch veredelt werden muss. Mein Augenmerk liegt in der Verwendung von Natursteinen aus Deutschand und Europa.

Franziska Kreipl-Poller

FK Natursteine GmbH, Ampfing in Oberbayern

Interesse geweckt? Kontaktieren Sie mich!

Sie möchten mehr erfahren? Haben Sie Fragen?

Möchten Sie gemeinsam mit mir ein Projekt umsetzen? Melden Sie sich bei mir.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.